Workshop

Intensivkurs Acrylmalerei

Montag Dienstag
 10.00 Uhr - 14.00 Uhr  10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mittwoch Donnerstag
 10.00 Uhr - 14.00 Uhr  10.00 Uhr - 14.00 Uhr

Dieser Acrylmalkurs ist gleichermaßen für Fortgeschrittene und Anfänger geeignet.

Alle Techniken der Acrylmalerei.

Alle Techniken der Acrylmalerei, abstrakt wie gegenständlich.

 

Vier Tage intensiv Malen, Experimentieren, Gestalten und schöpferisch tätig sein. 

 

Wir werden Farben mischen, mit Füllstoffen arbeiten, um unterschiedliche plastische Hintergründe zu schaffen, verschiedene Acrylmaltechniken ausprobieren, sie intensivieren und neue Techniken erlernen.

 

Viele neue Ideen für ihre Bilder werden  gemeinsam ausprobiert und erarbeitet.

 

Zu den interessantesten Aspekten, die Einfluss auf die Entwicklung eines persönlichen Malstils nehmen, gehören die Farbmischung, die Farbharmonie, die Kontrastbildung, die Farbwahl und vor allem das breite Feld der Farbenlehre.

Auf diese Punkte werden wir zusammenfassend in unserem Kurs eingehen.

 

So wird jedem Teilnehmer ermöglicht, gemeinsam Farbmischungen auszuprobieren, die Farbtemperaturen kennenzulernen, mit Kontrasten bewusst zu experimentieren um trotzdem individuell zu arbeiten um seinen eigenen Malstil zu entwickeln.

 

Unerlässlich ist das Wissen über das richtige Material und das Handwerkzeug für ein gutes Resultat

Neben der Vielfalt der erhältlichen Farben und allem Wissenswerten über Pinsel zeige ich ihnen, wie sie mit der richtigen Grundierung auf nahezu jedem Untergrund malen können und welches Material als Füll- und Zuschlagstoff für Acrylmalerei geeignet ist.

 

Gemalt wird in unterschiedlichen Maltechniken: Deckend, Nass in Nass, Pastos mit Pinsel und Spachtel, Verwischt u.v.m.

 

Während der 4 Tage finden im Atelier keine anderen Kurse statt sodass jeder Teilnehmer problemlos seine Utensilien nach dem Maltag so hinterlassen kann, dass er am nächsten Tag weiter malen kann.

 

Mitzubringen:

 

- Acrylfarben ,wichtig sind die Grundfarben Rot, Blau und Gelb, Schwarz und gr. Flasche Weiß 

- Pinsel ( auch ausrangierte Borstenpinsel eignen sich gut für z.B. Granuliertechnik),

- Leinwände oder ( Malpappen, Acrylmalblock oder Aquarellmalblock oder einzelne  Blätter)  

- Spachtelmasse, (Strukturpasten, Gele oder Marmormehl und Acrylbinder)

  durch das Mischen von Marmormehl mit Acrylbinder entsteht eine Spachtelmasse in selbst wählbarer Konsistenz

- Spachtel, Colour Shaper 

- Palette (kann ein einfacher Pappteller sein)

 Wer möchte, kann auch Collagenmaterial mitbringen, z. B. strukturiertes Papier, Stoffe, Schnüre oder Tinte, Tusche, Ölpastellkreiden.

 Viele Zuschlagstoffe wie Sand, Asche, Hobelspäne, Sägemehl sind in Atelier Vorhanden.

 

Gebühren:  240,00 € inkl. Kaffee, Tee, Wasser

Gutschein für einen Malkurs oder Workshop

 Verschenken Sie einen Gutschein für einen Malkurs oder einen Workshop!

Gutscheine sind in jedem beliebigen Betrag erhältlich.



Atelier Malschule

Sylwia Mesch

Neulandstr.12

49084 Osnabrück

Telefon: 0541 / 597108

Mobil: 01573 20000 10

E-Mail: info@malschule-mesch.de

Öffnungszeiten Atelier:

Dienstag           10 .00Uhr - 15.00 Uhr

 

Mittwoch            10 .00Uhr - 15.00 Uhr

 

Freitag               10 .00Uhr - 15.00 Uhr


Weitere Termine nach telefonischer Absprache möglich.

Pinsel