Freitag
16.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag
10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mit Spachtelmassen oder selbst angerührten Spachtelmassen aus Acrylbinder und Steinmehlen, Kreiden, Asche, Kohle oder Sand erhalten wir schöne Strukturen im Bild.
Durch die vielschichtige Malerei werden wir Spannungen und Tiefe im Bild erzeugen. Dabei werden die Farben transparent verdünnt oder schraffiert und mit trockener Farbe und einem harten Pinsel Schicht für Schicht auf das Bild aufgetragen.
Inspiriert von der Natur werden wir reliefartige abstrakte Landschaften erzeugen die dem Ausdruck der eigenen Phantasie entsprechen.
Ein spannender Aspekt der Acrylmalerei ist die Erzeugung von Rosteffekten.
Durch die Kombination von Acrylfarben mit Eisengrundierung und Oxidationsmittel können realistische Roststrukturen und -Farben erzeugt werden.
Diese Technik verleiht den Kunstwerken eine besondere Tiefe und Textur, die an verwittertes Metall erinnert.
Wir werden verschiedene Methoden ausprobieren, um diese Effekte zu erzielen und in unsere Kunstwerke zu integrieren.
Mitzubringen:
Leinwände, Acrylfarben, Flachpinsel, Spachtel bzw. Malmesser, Spachtelmassen oder Marmormehl und Acrylbinder, Eisengrundierung.
Oxidationmittel ist im Atelier vorhanden.
Workshop Gebühren 120,- € inkl. Kaffee und Tee
Das könnte Sie auch interessieren.
Ein kurzes Video zum skizzieren von Steinmauern auf strukturiertem Untergrund.